Blogopmaak



Eintauchen in eine andere Welt - Theater Astoria in Winterswijk dreht die Zeit um 100 Jahre zurück

WINTERSWIJK - Besuchersessel auf der Empore aus der Frankfurter Oper, das antike Porzellan mit kunstvollen Verzierungen, das Telefon aus der Gründerzeit. Gediegene Gemütlichkeit, wie einst 1920: Das Theater Astoria in Winterswijk hat die Zeit einfach um 100 Jahre zurückgedreht. Der Stil: Art-Deco. Kunstvoll umgesetzt. Gemütlichkeit, Gastlichkeit, gastronomisches Geschick. Marianne und Eddy de Vries haben nach langer Corona-Zwangspause ihr Theater wiedereröffnet. Es kann für ein paar Euro besichtigt oder für Feiern komplett gemietet werden. Und am Wochenende komplettieren Tochter Darnell und Sohn Danté den Familienbetrieb de Vries.

Mit Charme und Charakter
Das monumentale Gebäude am Ortseingang von Winterwijk am Wooldseweg 5 hat Charme und Charakter. Und Eigentümer, die mit Herzblut in dem Komplex (mit angrenzender Wohnung) leben. Und alles hat seinen Preis: Die de Vries steckten rund eine halbe Million Euro in die Renovierung vor mehr als 20 Jahren. „Eigentlich hätte das Haus denkmalgeschützt sein müssen“, sagt Eddy. War es aber nicht. Keine öffentlichen Zuschüsse: Muskelhypotheken machten‘s möglich. Und: Engagement und Empathie. 

Die Winterswijker ließen der wechselvollen 95-jährigen Geschichte des eleganten Bauwerks eine weitere folgen: ein modernes Sporttheater in alter Hülle, gleichwohl kein Fitness-Tempel. Als Eddy sich vor sechs Jahren selber nicht mehr fit genug fühlte, ließen die beiden das altehrwürdige Theater aufleben. Marianne: „Die Art-Deco-Handschrift des früheren Architekten Van der Schaaf kommt wieder klar zum Ausdruck.“ Und Eddy beschreibt die „Elemente dieser Stilrichtung“, nachlesbar auch auf der Astoria-Internetseite: „Gerade Linien, prächtige Bleiglasfenster, Holzvertäfelungen, gewagte geometrische Muster, lebendige Farbpaletten.“ Dazu reiste er durch halb Europa, um die Kunstsammlung nach Art-Deco und Art-Noveau zu vervollständigen – mit einem Ofen aus Kaiser Wilhelms Zeiten, einem prächtigen Kronleuchter aus Belgien, einem wuchtigen Safe aus Erfurt und Sesseln aus der Jugendstilzeit. Marianne und Eddy haben sich einen Traum erfüllt: „Das ist ein Gefühl wie früher –eintauchen in eine andere Welt, sie erleben und genießen.“ 

Das machen an diesem Besuchstag auch mehr als ein Dutzend Gäste, wie Gerrie Reuling und Helma Meerdink aus Winterswijk. Gerrie hielt sich hier früher fit: „Kaum zu glauben, was daraus geworden ist. Einfach fantastisch.“ Dabei genießen sie vom weiträumigen „Balkon“ in der ersten Etage den Blick auf den Saal. Und an der Wand thront die hochverehrte Sängerin Marlene Dietrich, mit lockigem Haar und überlebensgroß. 

In Coronazeiten dürfen nur gut 50 Besucher hinein, Platz ist sonst für gut 250. Die darf es vorerst nicht geben, vermutlich bis Dezember. Am 30. August wird gleichwohl ein Neustart probiert. An dem Sonntagnachmittag spielt ab 15 Uhr The Spirit of St. Louis unter der Leitung von Hein Buying: echter amerikanischer Jazz. Die de Vries holen die zwanziger Jahre zurück in ihr Theater Astoria: „Mit originellen Arrangements erinnert das Orchester an die typische damalige Atmosphäre.“ Getanzt werden darf auch. 

Das Theater Astoria ist nach langer Coronapause erst seit Kurzem wieder geöffnet: dienstags bis samstags, jeweils 12 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet zwei Euro. Die Familie de Vries bietet auch drei Arrangements für Gruppen ab zehn Personen an, unter anderem mit Mittag- oder Abendessen. Für Feiern, Events, Theater, Musik oder Modenschauen ist das Theater im Art-Deco-stil komplett zu mieten.

Publicatie: Bocholter Borkener Volksblatt

Datum publicatie: Dinsdag 28 juli 2020

Tekst: Horst Andresen

Foto: Horst Andresen

Geïnteresseerd in de bron? Klik hier.

Terug naar nieuws
ANDERE BERICHTGEVING
Nieuwsbrief Theater Astoria van de maand september 2022
9 september 2022
Nu de 'r' in de maand zit, is het weer tijd voor een nieuwsbrief!
Leuk nieuws, Theater Astoria neemt ook deel aan de Open Monumentendag!
30 augustus 2022
Op 10 en 11 september 2022 is het Open Monumentendag! Gedurende twee dagen vinden diverse activiteiten plaats en kunnen opengestelde monumenten en evenementen worden bezocht! Leuk nieuws, Theater Astoria neemt ook deel!
Slingeland FM bezoekt Theater Astoria
20 augustus 2022
De zender intervieuwd Marianne over de geschiedenis van het theater en de activiteiten die heden ten dage plaatsvinden.
Theater Astoria in oude luister hersteld
23 mei 2022
Op het nippertje is Theater Astoria in Winterswijk ontsnapt aan de sloophamer. Eigenaren Marianne en Eddy de Vries hebben het art deco gebouw uit 1925 volledig in oude luister hersteld. Een levenswerk dat ruim 25 jaar in beslag heeft genomen.
Als eerste concert na de lange coronastilte betrad het Euregio Strijkkwartet het podium
7 maart 2022
Terwijl dit zonnige lenteweekend de mensen naar buiten lokte, haalde Theater Astoria een grote zaal vol publiek naar binnen. Zowel musici als publiek waren in topvorm.
Het Euregio Strijksextet
22 januari 2022
Op zondag 6 maart staan werken van Dvóràk en Brahms op het programma, uitgevoerd door het Euregio Strijksextet. Zij vallen op door integer en warm samenspel.
Jazzmiddag met Hot and Sweet en The Nightingirls
22 januari 2022
Onder de muzikale begeleiding van het Jazz-orkest Hot and Sweet en het trio The Nightingirls ben je verzekerd van een swingende middag.
Maak kennis met de winnaar van de Bronzen Uil 2020
door duda-wsm 6 september 2021
Tijdens deze kennismaking gaat Machteld Siegmann, schrijfster van De kaalvreter, in gesprek met jurylid Marnix Verplancke.
Jazzmiddag met The Charlestown Jazzband
25 augustus 2021
Met de muzikale begeleiding van The Charlestown Jazzband, heb je met zekerheid een gezellige middag.
Share by: